
Nicola Everding -
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Herzlich Willkommen in meiner Praxis für Psychotherapie!
Sie haben den Entschluss gefasst, Hilfe zu suchen und anzunehmen. Damit sind Sie einen ersten mutigen Schritt gegangen, über den ich mich mit Ihnen freue!
Jeder Mensch ist individuell und genau so wird jede Therapie und jedes Coaching auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt.
Es ist mir wichtig, dass Sie sich in meiner Praxis gut aufgehoben fühlen, denn die Basis einer erfolgreichen Therapie ist eine Begegnung auf Augenhöhe und eine respektvolle, vertrauensvolle Beziehung.
In meiner Arbeit als Traumatherapeutin verbinde ich achtsame Begleitung mit einem systematischen Blick auf ihr inneres Erleben. Struktur, Orientierung und ein behutsames Vorgehen stehen dabei im Zentrum - ebenso, wie Ihre ganz persönliche Geschichte.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.
Was ist das Ziel der therapeutischen Arbeit?
Gemeinsam mit Ihnen Zugänge zu innerer Stabilität, zu neuen Perspektiven und tragbaren, persönlichen Lösungswegen zu finden. Dabei lege ich großen Wert auf ein systematisches Vorgehen mit viel Feingefühl. Sie sollen sich sicher, verstanden und orientiert fühlen. Im Rahmen der psychotherapeutischen Behandlung biete ich Ihnen die Möglichkeit, individuelle Strategien für Ihr Thema zu entwickeln. Durch ein speziell entwickeltes Therapiekonzept möchte ich mit Ihnen konkrete Handlungsmöglichkeiten sowie neue Perspektiven für Ihre Lebenssituation und Ihr Anliegen erarbeiten.

Meine Schwerpunkte
Angst- und Panikstörungen
Wenn die Angst überwältigend wird und die Vermeidung bestimmter Situationen vermehrt den Alltag bestimmt, kann eine Angststörung vorliegen.
Psychische Überlastung
Manchmal ist im Leben alles zu viel. Alltägliche Anforderungen können uns dann erschöpfen, überfordern oder sogar aus dem Gleichgewicht bringen.
Depressive Verstimmungen
Erste Anzeichen einer Depression kann anhaltende Traurigkeit, ein Gefühl der Leere, Erschöpfung, Schlafstörungen oder Hoffnungslosigkeit sein.
